Unser Journal zeigt Ihnen die Highlights der neuen Saison.
Wir wollen Ihnen damit Lust machen uns persönlich aufzusuchen und sich von uns beraten zu lassen.
Was macht ein Kleidungsstück zur Kunst? Darf Mode diesen Anspruch überhaupt für sich reklamieren? Eine Kunst zu sein? Während der Kunst das Ewige und Unvergängliche anhaftet, wird der Mode im allgemeinen Diskurs oft vorgeworfen, trivial, oberflächlich und vor allem vergänglich zu sein. Doch gerade das ist der Punkt, der in vielen Bereichen der Bekleidung heute nicht mehr wahr ist: Mode ist eben nicht mehr nur für den Moment gemacht. Ähnlich wie Kunst heute nicht mehr nur einen musealen Anspruch hat, sondern häufig mit dem temporären Aspekt liebäugelt. Die beiden Disziplinen haben also voneinander gelernt: Die Mode übt sich in Ewigkeit, während die Kunst den Reiz der Vergänglichkeit erforscht.
Der augenzwinkernde Spruch: „Ist das Kunst oder kann das weg?“ kann beim Durchforsten der eigenen Garderobe zum Leitmotiv werden: Was so kunstvoll, hochwertig und solide gemacht ist, dass es auch Jahre später noch begeistert, darf bleiben. Aktuelle modische Trends sind der Spannungsbogen, der diese Meisterwerke neu belebt. Die Kunst, auf beiden Säulen, Aktualität und Beständigkeit, eine individuelle, charakterstarke Garderobe aufzubauen, ist unser Handwerk. Wir freuen uns, es mit Ihnen zu teilen!
Gerne schicken wir Ihnen unser Journal ins Haus.